Der neue Pavillon entsteht
Halbjährlich können sich die Kinder der Klassen 3 und 4 in
jahrgangsgemischte AGs einwählen. Angeboten werden
beispielsweise Knobel-AG, Experimentier-AG, Theater-AG,
Instrumental-AG, Computer-AG, Kunst-AG, Garten-AG, Volleyball-AG,
Tischtennis-AG, Tanz-AG oder entsprechende Wünsche der Schüler.
Bildergalerie 2008
Im Rahmen der Gesundheitserziehung stellten die Schüler und
Schülerinnen der 4. Klassen eigene, gesunde Mahlzeiten her.
Frau Annette Grimm vom Deutschen LandFrauenverband e.V. leitete
dieses Projekt. Im Anschluss an das 3-wöchige Projekt erwarben die
Kinder ihren Ernährungsführerschein.
Um den Mathematikunterricht mit außerschulischen Lernorten zu
bereichern, findet mindestens einmal im Jahr ein Besuch im nahe
gelegenen Mathematikum statt. Durch das Experimentieren, Forschen,
Bauen und Knobeln, werden die Exponate selbstständig und mit großem
Interesse von den Schülern erforscht.
Im Juni fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele mit
anschließendem Staffellauf statt
Am 5. August wurden die neuen Schüler der Hausbergschule eingeschult.
Nach der offiziellen Begrüßung auf dem Schulhof fand die Feier in der
Hausberghalle statt. Zuerst wurden die Neulinge vom Schulchor begrüßt.
Daran anschließend führte die Klasse 4a ein Theaterstück auf. Die Feier
wurde mit einem Gottesdienst durch das Pfarrerehepaar Neuse abgerundet.
Faschingsfeier
Der Nikolaus kam in diesem Jahr etwas zu früh. Das lag daran, dass ihm ein
Wichtel einen Streich spielte, indem er den Nikolauskalender manipulierte.
Nichtsdestotrotz freuten sich alle Kinder und Lehrer der Hausbergschule
über den Besuch und die Geschenke.
Im Vordergrund der diesjährigen Projektwoche stand der Hausbergturm
und das Leben der Kelten auf dem Hausberg. In den jahrgangsgemischten
Gruppen wurden, neben dem Bauen eigener Türme, keltische Gerichte
gekocht, eine entsprechende Behausung errichtet und entsprechende
Waffen, Schmuck und Kleidung hergestellt. Die Ergebnisse wurden daran
anschließend, im Rahmen eines keltischen Festes, auf dem Schulhof und im
Schulgebäude präsentiert.
Jedes Jahr findet zum Ende des Schuljahres ein
Fußballturnier der Klassen 2 - 4 statt.
Knapper Sieger wurde in diesem Jahr die Klasse 4c.
Verabschiedung der 4. Klasse
Auch bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Hausbergschule führten
die Schülerinnen und Schüler wieder ein sehenswertes Programm auf.
Der Chor umrahmte die Festlichkeit. Viele Kinder spielten auf ihren
eigenen Musikinstrumenten Weihnachtslieder. Andere trugen Gedichte
vor, zeigten ein Rollenspiel, Tänze und sogar ein englischen Krippenspiel.
Im November 2008 fand ein Projekttag, im Rahmen einer freiwilligen,
universitären Zusatzqualifikation im Bereich der Psychomotorik statt.
Studenten und Studentinnen der Universität Gießen studierten mit
Schülern der 4. Klasse ein Zirkusprojekt ein und führten
es vor den 3. und 4. Klassen der Haubergschule auf.