Die
Hausbergschule
ist
eine
zweizügige
Grundschule
mit
jahrgangsgemischter
Eingangsstufe
des
Wetteraukreises.
Die
Schule
wird
von
den
Kindern
der
Butzbacher
Ortsteile
Hoch-Weisel,
Fauerbach,
Münster,
Bodenrod,
Maibach,
Wiesental,
Hausen,
Hausen-
Oes,
der
Waldsiedlung
Butzbach
sowie
des
Lang-Gönser
Ortsteils
Espa
(Kreis
Gießen)
besucht.
Nach
einem
starken
Rückgang
der
Schülerzahlen
zu
Beginn
der
achtziger
Jahre
stieg
die
Zahl
unserer Kinder kontinuierlich an und ist heute bei ca. 220 Kindern (Schuljahr 2017 / 18) stabil.
Über 80 % unserer Schüler sind FahrschülerInnen.
Die
Kinder
der
Klassen
E1
werden
mit
Kleinbussen,
alle
übrigen
Fahrschüler
mit
Linienbussen
des
ÖPNV
zur
Schule
befördert.
2009
wurden
der
Schule
das
*Gütesiegel
zur
Förderung
besonders
begabter
Schülerinnen
und
Schüler*
sowie
die
Auszeichnung
*Umweltschule
-
Lernen
und
Handeln
für unsere Zukunft* verliehen.
aktuelle Informationen
22. Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicher schon aus den Medien erfahren haben, können wir auch nach dem 31.01.2021 nicht zum
regulären Schulbetrieb zurückkehren. Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens wird bis zum
14.02.2021 weiterhin die Präsenzpflicht ausgesetzt, um die Kontakte in größtmöglichen Umfang zu
reduzieren.
In diesem Zusammenhang wiederhole ich meinen Appell der letzten Briefe: Zur Eindämmung der
Pandemie ist es notwendig, den Präsenzunterricht einzuschränken und soweit wie möglich auf
Distanzunterricht auszuweichen. Bitte machen Sie von der Möglichkeit der Notbetreuung nur im
absoluten Ausnahmefall (so wie in den beiden vergangenen Wochen) Gebrauch, um so einen Beitrag
zur notwendigen Kontaktreduzierung zu leisten. Für Familien, die eine Betreuung zu Hause nicht
organisieren können, besteht weiterhin die Möglichkeit Ihre Kinder zur Notbetreuung in der Schule
anzumelden.
Bitte teilen Sie uns per Mail oder telefonisch mit, wenn Ihr Kind ab dem 01.02.2021 vom Präsenz- in den
Distanzunterricht (oder umgekehrt) wechselt. Diese Meldung muss bis spätestens Freitag, 29.01.2021
um 8.00 Uhr bei uns eingegangen sein. Spätere Meldungen werden nicht berücksichtigt.
Diese Regelung gilt für die Woche ab dem 08.02.2021 in gleicher Form. Veränderungen sind nur bis
Freitag, 05.02.2021 um 08.00 Uhr möglich.
Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für die 3. und 4. Schuljahre erfolgt unter Einhaltung der
Hygieneregeln in der Schule sowohl am Freitag, d. 29.01.2021 als auch an einem weiteren Termin in der
ersten Februarwoche. Die Klassenlehrer:innen setzen sich mit den Eltern der entsprechenden Klassen
wegen eines Abholtermins zeitnah in Verbindung.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin viel Kraft, Zuversicht und gute Nerven für die
kommende Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Andres, Schulleiterin