© copyright Hausbergschule Hoch Weisel
webdesign:
mario-pics.com
Impressum
Hausbergschule
Butzbach
Bildergalerie 2009 /10
Die Feuerwehrmänner A. Diehl, St. Diehl und M. Geretschläger führten die Kinder und
erklärten die Materialien.
Die Klasse 2c hat zusammen mit ihrem Klassenlehrer, Herr Euler, am 26.04.2010 das
Senckenbergmuseum in Frankfurt besucht. Frau Hechler hat ihn bei einer sehr
interessanten Führung durch eine Mitarbeiterin des Museums unterstützt. Allen Kindern
wird dieser Tag wohl lange in Erinnerung bleiben.
Zu Beginn des neuen Schuljahres haben auch die Bauarbeiten
am neuen Pavillon begonnen.
Am 4. Dezember 2009 kam der Nikolaus in die Hausbergschule und überraschte die
Kinder. Viele Mädchen und Jungen haben ihm Gedichte oder Lieder vorgetragen. Dafür
beschenkte er jede Klasse.
Am 2. Oktober 2009 feierten die Kinder der Eingangsstufenklassen und der 2. Klassen das
Erntedankfest.
Am 8. März 2010 fand ein Informationsabend für interessierte Eltern zum Thema
Medienkonsum statt. Eingeladen wurde der erfahrene Referent der Fachstelle
Suchtprävention für den Wetteraukreis, Guido Glück.
Die Schülerinnen und Schüler der Hausbergschule führten in der Zeit vom 19. bis 23.04.2010
eine Projektwoche zum Thema Buch durch. Sie malten und bastelten z.B. zu den Themen:
„Es ist schön, ein Querk zu sein“ oder „Tillie“. Außerdem lasen sie u.a. in den Büchern
„Briefe von Felix“,
„Wie Leo wieder König wurde“ oder „Pernix im Urzeitwald“.
Am Freitag stellte jede Klasse ihre Exponate vor. Sogar ein Theaterstück „Der kleine Käfer
Immerfrech“ wurde einstudiert und aufgeführt.
Am 11.12.2009 feierte die Hausbergschule das Richtfest des neuen Pavillons, der im Sommer
2010 fertig sein soll.
Am 11.11. 2009 feierte die Hausbergschule zusammen mit dem Kindergarten in Hoch-Weisel
Sankt Martin
Die Schüler der Klassen 2a und 4b der Hausbergschule
trainieren im Bad Nauheimer Eisstadion.
Bilder der Schule
Klassen & Kollegium
Kontakt
Schulfilm
Schülerarbeiten 2022/23
Schülerarbeiten 2021/22
Schuljahr 2017 / 2018
Schuljahr 2016 / 2017
Schuljahr 2015 / 2016
Schuljahr 2013 / 2014
Schuljahr 2011 / 2012
Schuljahr 2010 / 2011
Schuljahr 2009 / 2010
Schuljahr 2008 / 2009
pädagogische Entwicklung
jahrgangsgemischte Eingangsstufe
Rhythmisierung des Schulvormittags
Sozialpädagogische Arbeit
Klassensprechertreffen
Inklusive Beschulung
Jahresprogramm
Schulsozialarbeit
Demokratie lernen
Kinderrechte
Übersicht
Leitbild Lehrkräfte
Leitbild Eltern
Leitbild Kinder
Lernziele
Lernziele
Hausaufgabenkonzept
Lesestubenkonzept
Fördern und Fordern
Fördern und Fordern
Diagnostik Eingangsstufe
DaZ
Ablauf
Hochbegabung
Sozial-emotionale und fachliche Kompetenz
Sozial-emotionale und fachliche Kompetenz
Raumkonzept
Wochenabschluss
Interventionsbogen
Klassenfahrt
Selbständigkeit und Denkprozesse
Selbständigkeit und Denkprozesse
Vorträge der Grundstufe
Spielehäuschen
Nikolausbasar
Demokratieerziehung
Demokratieerziehung
Klassensprechertreffen
Lehr- und Lernbedingungen
Lehr- und Lernbedingungen
Grundausstattung Klassenraum
Schulhofregeln
Interessen der Lehrkräfte
Interessen der Lehrkräfte
Fortbildungsplan
Interne und externe Zusammenarbeit
Interne und externe Zusammenarbeit
Kooperationsplan
Aushang Kooperationsplan
Fragebogen Schulanfänger
Netzwerkkarte
Elternarbeit
Elternarbeit
Flyer Eltern Willkommen
Flyer Elternbeirat
Flyer Förder-Betreuungsverein
Elternabend
Konzeption Betreuungsverein
Evaluation von Schwerpunkten
Jahresterminplan
Konferenzregelung
Vertretungskonzept
Geschäftsverteilungsplan
Aufgabenverteilung
Überblick
Ferientermine