Nikolausbasar
Inhalte/Ablauf/Zielsetzung
Der jährlich stattfindende Nikolausbasar findet immer vor oder nach dem ersten Advent in der
Schule statt. Der Basar wird von der Schule organisiert und findet im Hauptgebäude (oberer und
unterer Flur) statt. Der Elternbeirat organisiert einen Waffelverkauf, dessen Erlös in den
Gesamterlös einfließt. Die Gesamteinnahmen kommen zu einer Hälfte der Schule zu Gute, zur
anderen Hälfte einem gemeinnützigen Zweck.
Einbeziehung der Kinder in die Planung und Durchführung:
Die Kinder aller Klassen basteln weihnachtliche Gegenstände, die am Tag des Basars zum Verkauf
stehen. Schüler/innen der Klassen 3 und 4 übernehmen die Kassengeschäfte (Geldbeträge addieren,
ggf. Rückgeld ausrechnen und zurückgeben, Kasse verwalten). Die Klassenlehrkräfte organisieren
vorher mit den Kindern den entsprechenden Ablauf und die jeweilige zeitliche Reihenfolge. Die
Fachlehrkräfte Mathematik üben im Vorfeld mit den Kindern den Kassendienst ggf. ein. Die Kinder
des Klassensprechertreffens haben ein Mitspracherecht über den gemeinnützigen
Verwendungszweck des Erlöses.
Zeitpunkt: Immer freitags vor oder nach dem ersten Advent von ca.16:00h -17:30h
Organisation/Dekoration/Aufbau/Abbau:
Die Klassenlehrkräfte organisieren im Vorfeld die Kassendienste. Am Donnerstag vor dem Basar
legen die Lehrkräfte in der ersten großen Pause gemeinsam die Preise fest. In der darauf folgenden
Spiel- und Bewegungszeit können sich alle Kinder bereits ansehen, was hergestellt wurde und wieviel
es kosten wird. Um den Aufbau des Basares kümmern sich die Klassenlehrkräfte am
Freitagvormittag mit zuverlässigen Kindern. Dekorationsmaterialien dazu bringen die
entsprechenden Kollegen mit oder nutzen in der Schule vorhandenes Material (Kopierraum). Auf
nach Preisgruppen sortierten Tischen werden die Produkte der Kinder präsentiert. In beiden Fluren
werden alle Produkte ausgestellt. Am Basartermin stehen Lehrkräfte den jeweiligen kassierenden
Kindern zur Seite und sie sortieren und ordnen die ausgestellten Gegenstände des Basars immer
wieder neu. Im Verlauf des Basares verlagert sich der Basar ausschließlich in den unteren Flur. Im
Anschluss daran wird gemeinsam aufgeräumt. Übrig gebliebene Verkaufsgegenstände werden in der
auf den Basar folgenden Woche zum Verkauf für alle Kinder im unteren Flur aufgebaut.