© copyright Hausbergschule Hoch Weisel
webdesign:
mario-pics.com
Impressum
Hausbergschule
Butzbach
Bildergalerie 2010 / 11
Frau Andres wurde feierlich als neue Direktorin
in der Hausberschule begrüßt.
Am 07.12.2010 kamen Theaterpaedagogen in die Hausbergschule.
Sie besuchten die 3. Klassen, um den Kindern das Theaterstück
"Ronja Räubertochter" vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler machten dazu viele
lustige Übungen aus der Theaterschule und übten szenisches Gestalten. Später
besuchten die Kinder das Theater in Frankfurt und sahen die Aufführung.
Am 14.01.2011 wurde der Neubau 2 der Hausbergschule feierlich eingeweiht. Viele
Schülerinnen und Schüler sowie die Musikschule führten ein unterhaltsames
Programm vor. Gäste waren u.a. Landrat Herr Arnold, Schuldezernent Betschel-Flügel,
SAD Herr Wollsiffer, Frau Schlüter sowie Frau Milbrath.
Am 6. Dezember war der Nikolaus bei den Kindern der Hausbergschule. Viele
Schülerinnen und Schüler haben dem Nikolaus Lieder oder Gedichte vorgetragen.
Natürlich hat er den Kindern auch Geschenke mitgebracht.
Mit Theater und einem Gottesdienst wurden 40 neue Hausbergschüler begrüßt Am
Dienstag wurden an der Hausbergschule in Hoch-Weisel die neuen Schüler
eingeschult. Gemeinsam mit den E2-Kindern werden sie von den Klassenlehrerinnen
Frau Andres, Frau Fladda, Frau Hilf, Frau Rühl und Frau Stellmacher in 5 Klassen
unterrichtet.
Feierliche Verabschiedung des Schulleiters Rainer Metzger der dieses Jahr in
die Pensionierung gegangen ist.
Bilder der Schule
Klassen & Kollegium
Kontakt
Schulfilm
Schülerarbeiten 2022/23
Schülerarbeiten 2021/22
Schuljahr 2017 / 2018
Schuljahr 2016 / 2017
Schuljahr 2015 / 2016
Schuljahr 2013 / 2014
Schuljahr 2011 / 2012
Schuljahr 2010 / 2011
Schuljahr 2009 / 2010
Schuljahr 2008 / 2009
pädagogische Entwicklung
jahrgangsgemischte Eingangsstufe
Rhythmisierung des Schulvormittags
Sozialpädagogische Arbeit
Klassensprechertreffen
Inklusive Beschulung
Jahresprogramm
Schulsozialarbeit
Demokratie lernen
Kinderrechte
Übersicht
Leitbild Lehrkräfte
Leitbild Eltern
Leitbild Kinder
Lernziele
Lernziele
Hausaufgabenkonzept
Lesestubenkonzept
Fördern und Fordern
Fördern und Fordern
Diagnostik Eingangsstufe
DaZ
Ablauf
Hochbegabung
Sozial-emotionale und fachliche Kompetenz
Sozial-emotionale und fachliche Kompetenz
Raumkonzept
Wochenabschluss
Interventionsbogen
Klassenfahrt
Selbständigkeit und Denkprozesse
Selbständigkeit und Denkprozesse
Vorträge der Grundstufe
Spielehäuschen
Nikolausbasar
Demokratieerziehung
Demokratieerziehung
Klassensprechertreffen
Lehr- und Lernbedingungen
Lehr- und Lernbedingungen
Grundausstattung Klassenraum
Schulhofregeln
Interessen der Lehrkräfte
Interessen der Lehrkräfte
Fortbildungsplan
Interne und externe Zusammenarbeit
Interne und externe Zusammenarbeit
Kooperationsplan
Aushang Kooperationsplan
Fragebogen Schulanfänger
Netzwerkkarte
Elternarbeit
Elternarbeit
Flyer Eltern Willkommen
Flyer Elternbeirat
Flyer Förder-Betreuungsverein
Elternabend
Konzeption Betreuungsverein
Evaluation von Schwerpunkten
Jahresterminplan
Konferenzregelung
Vertretungskonzept
Geschäftsverteilungsplan
Aufgabenverteilung
Überblick
Ferientermine